JavaScript scheint nicht aktiviert zu sein.
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um den vollen Umfang dieser Seite nutzen zu können. Hier gibt es Informationen zum Aktivieren von Javascript in Ihrem Browser.
Länger, schneller, besser – diese GPS-Lauf- und Triathlonuhr liefert dir mit vorinstallierten Karten, Solar-Ladelinse und dem neuen Feature Trainingsbereitschaft alles, was du für neue sportliche Höchstleistungen brauchst. Jeden Tag. In jedem Wettkampf.
Weniger aufladen, mehr trainieren - mit einer Akkulaufzeit von bis zu 20 Tagen im Smartwatch-Modus.
Nutze die Energie der Sonne und erhalte eine Akkulaufzeit von bis zu 49 Stunden im GPS-Modus mit Solarladung2.
Swipe durch Statistiken und Karten auf einem neuen reaktionsschnellen Touchscreen.
Mit integrierten Karten in Farbe und Multiband-GPS kommst du nicht vom Weg ab.
Die Trainingsbereitschaftsfunktion sagt dir, wann du für ein produktives Training bereit bist.
Plane deine Strategie im Wettkampf-Widget mit täglichen Trainingsempfehlungen, Streckendetails und mehr.
Im Smartwatch-Modus mit Solarladung1 hält der Akku bis zu 20 Tage. Im GPS-Modus sind es bis zu 42 Stunden und mit Solarladung2 sogar bis zu 49 Stunden. Im UltraTrac™-Modus kannst du mit bis zu 110 Stunden mit Solarladung3 noch länger unterwegs bleiben.
Nutze die Tasten oder swipe über den neuen reaktionsschnellen Touchscreen durch Karten und Statistiken.
Mit nur 52 Gramm wirst du die Forerunner 955-Smartwatch kaum spüren, dafür liefert sie dir aber spürbar viele Daten zu deinem Körper.
Die Trainingsbereitschaft kombiniert deine akute Trainingsbelastung mit weiteren Gesundheitsdaten wie Erholung, Schlaf oder Stress und ordnet deine Bereitschaft fürs nächste Training individuell ein. Schon weißt du, ob du heute hart trainieren kannst oder dich etwas zurückhalten solltest.
Erhalte gleich am Morgen einen Überblick über deinen Schlaf, zusammen mit Informationen zu deinem HFV-Status und zum Wetter. Lass dir in deinem Bericht die Messdaten anzeigen, die dich interessieren.
Zeichne deine Herzfrequenzvariabilität während des Schlafens auf. Sie liefert dir spannende Insights deiner allgemeinen Gesundheit, deines Trainings und deiner Erholung. Die Funktion basiert auf einer Technologie, die von unserem Firstbeat Analytics™-Team entwickelt wurde.
Bereite dich auf deinen nächsten Wettkampf vor mit Trainingstipps, täglichen Trainingsempfehlungen und prognostizierten Abschlusszeiten, die auf Streckendetails, Wetter und Leistung basieren.
Lass dir deine täglichen Trainingsempfehlungen für die ganze Woche anzeigen. Nach jeder Laufeinheit werden die Angaben angepasst, um sie auf deine Leistung, Erholung und auf Wettkämpfe abzustimmen, die laut deinem Kalender in der Garmin Connect™-Smartphone-App anstehen.
Kostenlose, adaptive Trainingspläne umfassen 5K-, 10K- und Halbmarathonprogramme mit Anleitungen von erfahrenen Coaches. Die Pläne werden an dich und an deine Ziele angepasst.
Mit einem Running Dynamics Pod oder einem HRM-Pro™-Herzfrequenz-Brustgurt kannst du dank diesem vorinstalliertem Widget deine Laufleistung sowie weitere Laufeffizienzwerte direkt und in Echtzeit auf dem Wearable messen, damit du deine Anstrengung regeln kannst.
Die Daten zeigen dir die verfügbare Energie, die dir während deiner körperlichen Aktivität zur Verfügung steht. So kannst du deinen Energieverbrauch optimieren und eine vorzeitige Erschöpfung beim Lauf- oder Radtraining vermeiden.
Mit einem Running Dynamics Pod oder HRM-Pro-Herzfrequenz-Brustgurt misst die Forerunner 955 Smartwatch wichtige Laufeffizienzdaten wie Schrittfrequenz, Schrittlänge, Bodenkontaktzeit und Balance.
Lass deine allgemeine Anstrengung jetzt einfach analysieren anhand neuer Indikatoren wie HFV-Status, Trainingsprotokoll und Leistung. Schon weißt du, ob du beim Training deine Form aufbaust, in Höchstform oder aber ermüdet bist.
Vergleiche die Intensität der letzten Trainings mit dem optimalen Bereich, um deine Fitness und dein Trainingsprotokoll zu verbessern.
Sieh dir an, wie sich deine Trainingseinheiten auf Ausdauer, Geschwindigkeit und Leistung auswirken. Feedback zum aeroben und anaeroben TRAINING EFFECT macht es möglich.
Als Hilfe beim Planen deiner Strategie für den Wettkampftag bietet diese Funktion GPS-basierte Pace-Informationen für eine bestimmte Strecke oder Distanz. Dann kannst du deine Anstrengung an die vorausliegende Strecke anpassen.
Finde heraus, wie lange du dich vor dem nächsten intensiven Training erholen solltest. Dabei werden das letzte Training, Gesamtstress, Schlaf sowie zusätzlich zu Workouts absolvierte tägliche Aktivitäten einbezogen.
Trainiere intelligenter mit VO2max. Der Wert gibt deine erwartete Leistung an und bezieht sogar Leistungsänderungen ein, die durch Hitze oder Höhe verursacht werden könnten.
Erhalte während des Laufens eine Analyse von Pace, Herzfrequenz und Herzfrequenzvariabilität. Das bietet dir in Echtzeit eine Einschätzung deiner aktuellen Leistungsfähigkeit.
Erhalte Indoor- und Outdoor-Trainingspläne von der Garmin Connect™-App oder synchronisiere sie nahtlos aus anderen Plattformen wie TrainingPeaks® und TrainerRoad mit deinem Forerunner.
Bring etwas Abwechslung in dein Training mit Aktivitätsprofilen für Radfahren, Triathlon, Schwimmbad- und Freiwasserschwimmen, Bahntraining u. v. m. Bei Wettkämpfen und im Training kannst du per Knopfdruck zwischen den Sportarten wechseln.
Basierend auf deinem Laufprotokoll und deinem allgemeinen Fitnesslevel wird deine potenzielle Pace für einen 5K, 10K oder sogar für einen Marathon berechnet. Trenddaten geben außerdem Aufschluss über den langfristigen Nutzen deines Trainings.
Nutze mehrere globale Navigationssatellitensysteme und greife auf mehrere, von Navigationssatelliten gesendete Frequenzen zu, um die Positionsgenauigkeit in Gebieten zu erhöhen, in denen GNSS-Signale zurückgeworfen werden, schwach sind oder gewöhnlich nicht verfügbar sind. Dies sorgt für eine überragende Genauigkeit der Daten zu Laufdistanz und -geschwindigkeit.
Ob auf Straßen in der Stadt oder auf Trails im Wald – mit den integrierten Karten in Farbe auf dem Forerunner 955 bleibst du auf dem richtigen Weg.
Folge einer Strecke mithilfe von Abbiegehinweisen, damit du bereits im Voraus weist, wann die nächste Abbiegung kommt.
Mit dem Trendline™-Routing findest du problemlos die besten Wege vor Ort. Gib einfach die gewünschte Distanz ein und der Forerunner 955 schlägt Strecken vor, die dich zurück zum Startpunkt führen.
Erhalte übersichtliche Informationen zu Points of Interest entlang der Strecke. Sieh dir außerdem Leistungswerte, Zwischenzeiten und Distanz/Höhe an sowie auch eine Übersicht über die nächsten wichtigen Streckenpunkte.
Bei der ClimbPro-Funktion werden dir automatisch der verbleibende Anstieg und die Neigung angezeigt, wenn du einer Route oder Strecke folgst und dabei bergauf fährst. So siehst du, wie viel dir noch bevorsteht und kannst dir deine Kräfte für den Rest der Tour besser einteilen.
Wenn du dich nicht sicher fühlst oder deine Laufuhr einen Unfall erkannt hat, wird deine Position dank der Notfallhilfe und der Unfall-Benachrichtigung4 an Notfallkontakte gesendet. Die Unfall-Benachrichtigung ist standardmäßig nur für bestimmte Aktivitätsprofile aktiviert.
In der Garmin Connect-App kannst du Strecken erstellen oder bereits vorhandene Strecken finden, damit dir nie die Routen ausgehen. Plane eine Route alternativ auf anderen Plattformen, z. B. mit Strava und Komoot, und synchronisiere sie dann automatisch mit der Forerunner-Smartwatch.
Die Uhr misst regelmäßig die Herzfrequenz5 mit unserem Herzfrequenzsensor der neuesten Generation und gibt einen Alarm aus, wenn diese während einer Ruhephase zu hoch oder zu niedrig bleibt. Außerdem hilft sie dir dabei einzuschätzen, wie hart du während Aktivitäten trainierst – sogar beim Schwimmen.
Miss die Energiereserven deines Körpers, damit du weißt, wann die besten Zeiten sind, um aktiv zu sein oder sich zu erholen5.
Erhalte einen Wert für deine Schlafqualität und Vorschläge, was du verbessern kannst. Zeichne sogar deine unterschiedlichen Schlafstadien auf sowie Daten zu Herzfrequenz, Stress, Pulse Ox6 und Atmung.
Der Pulsoximetersensor am Handgelenk6 misst die Sauerstoffsättigung des Bluts für eine erweiterte Schlafüberwachung und die Höhenakklimatisierung.
Verwende die Garmin Connect-App, um deinen Menstruationszyklus oder deine Schwangerschaft aufzuzeichnen. Speichere Symptome, erhalte Informationen zu Training und Ernährung u. v. m. Du kannst Details sogar auf dem Wearable anzeigen und aufzeichnen lassen.
Absolviere eine 2-minütige Sitzung, um wichtige Statistiken aufzuzeichnen, darunter Herzfrequenz5, Herzfrequenzvariabilität, Pulsoximeterdaten6, Atmung und Stress. Erstelle dann über die Garmin Connect™-App auf deinem kompatibles Smartphone einen Bericht dieser Statistiken, um ihn mit anderen zu teilen.
Lade bis zu 500 Songs und Playlisten aus deinem Spotify®-, Deezer- oder Amazon Music-Konto herunter (möglicherweise ist ein Abonnement erforderlich).
Bezahle im Handumdrehen - ganz ohne Portemonnaie. Wenn du an der Kasse schnell fertig sein möchtest, bezahle kontaktlos mit Garmin Pay7 über teilnehmende Anbieter.
Verpasse keine Nachrichten deiner Freunde mehr. Erhalte Benachrichtigungen direkt auf die Smartwatch bei Kopplung mit einem Apple® oder Android™ Smartphone. Wenn du ein Android-Smartphone hast, kannst du sogar auf SMS-Nachrichten antworten.
Bediene deinen Tacx®-Smart-Trainer über die ANT+®-Technologie, um bei Verwendung von Strecken oder Trainings der Uhr Streckensimulationen, automatische Änderungen des Widerstands und Trainingsansagen zu erhalten.
Sieh dir deine Gesundheits- und Fitnessdaten an, verbinde und messe dich mit Freunden, melde dich für Challenges an, um Auszeichnungen zu erhalten, und mehr. Alles in unserer kostenlosen App und ganz ohne Abonnement.
Lade benutzerdefinierte Displaydesigns herunter, füge Datenfelder hinzu und hol dir Apps aus der Connect IQ-App.
MEHR ERFAHREN!